Aus dem Untergrund – Der März/April-„tassilo“ ist da!

Gäbe es eine Preisverleihung für den „Coolsten Spielplatz im bayerischen Oberland“, hätten die Huglfinger gute Chancen auf den Sieg. Nicht nur aufgrund des naturbelassenen Designs und der 18 Attraktionen für Alt und Jung – insbesondere die Umsetzung des Projekts „Abenteuerspielplatz“ (Seite 4/5) könnte andere Gemeinden zum Nachmachen anregen. Zehn Kilometer weiter nördlich: Die Weilheimer Altstadt,…

Verdiente Wertschätzung – Der November/Dezember-„tassilo“ ist da!

Während andere Betreiber schließen, haben die Stadtwerke Penzberg ein neues Hallenbad gebaut. Läuft alles nach Plan, öffnet das PiORAMA am 18. November seine Pforten. Wir durften mit Penzbergs Bürgermeister Stefan Korpan und Stadtwerke-Vorstand André Behre Sportbecken, Kinderland, Sauna und Rutschenturm in Augenschein nehmen. Dabei auffallend: Ein außergewöhnliches Design, das sicherlich auch aus dem kreativen Kopf…

Profis voller Leidenschaft – Der Mai/Juni-„tassilo“ ist da!

Genervt vom alltäglichen Stress, mies gelaunt, sich selbst nicht mögend – wer kennt diese Tage nicht. Plötzlich: Eine Begegnung, die einen komplett auf den Boden der Tatsachen zurückholt und zeigt: Hey, wie gut hab ich’s eigentlich!? So ähnlich erging es „tassilo“-Redakteur Johannes Schelle beim Treffen mit Vincent Salcher, der nach einem schweren Motorradunfall im Grunde…

Bauernhofurlaub im Wald der Zukunft – Der März/April-„tassilo“ ist da!

Die deutschlandweite Wahrscheinlichkeit, vom Blitz getroffen zu werden, liegt bei eins zu 200 000. Hier im bayerischen Oberland herrscht jedoch eine wesentlich höhere Blitzdichte. Wir haben mit Experten und Betroffenen über die Kraft des Gewitters gesprochen. Und darüber, wie sich Haueigentümer schützen können. Meist schutzlos verbaler, zum Teil körperlicher Gewalt ausgesetzt: Schiedsrichter. Pünktlich zum Rückrundenstart…

Zwischen Hightech, Mensch und Tier – Der erste 2023er-„tassilo“ ist da!

Wenn Mensch und Technik an die Grenzen des Machbaren stoßen, können manchmal Tiere weiterhelfen. Zum Beispiel im Rahmen einer Vermisstensuche. Andreas Hammerstingl aus Wessobrunn leitet die Lawinenhundestaffel Hochland, hat der „tassilo“-Redaktion erklärt, wie seine Hündin Thea Menschen unter meterhohen Schneemassen aufspürt. Multitalent am Flügel Professionelles Arbeiten unter Zeitdruck ist auch die große Stärke von Katharina…

Verblüffende Echtheit – Der Weihnachts-„tassilo“ ist da!

Trotz Ukraine-Krieg und Corona immer wieder in den Schlagzeilen: Der Wolf. Auch wir haben uns mit Historie, Entwicklung, Lebensraum und Jagdverhalten des Kulturfolgers genauer befasst und die allesentscheidende Frage gestellt: Passt der fleischfressende Ballenläufer tatsächlich ins bayerische Oberland? Die Männer und Frauen von den Bavarian Airhawks würden eine Wolfsbegegnung sicherlich „feiern“. Vorausgesetzt, sie geht glimpflich…

Goldmedaille in Bayerisch-Veggie – Der September/Oktober-„tassilo“ ist da!

Die Olympischen Sommerspiele 1972 gelten noch heute als beispielhaftes Großereignis des Sports. „Ich habe weder davor noch danach ein derart gutes Miteinander unter Sportlern, Fans aus aller Welt und Einheimischen erlebt.“ Klaus Wolfermann, damaliger Gold-Gewinner im Speerwurf, war hautnah mit dabei. Auch dann, als dieser Glanz der Spiele durch ein brutales Attentat überschattet wurde. Im…