Fundraising - Schritte für eine erfolgreiche Geldmittelakquise
Zeit
2. Juni 2025 17:00 - 20:00(GMT+00:00)
Beschreibung
Viele Vereine suchen nach Finanzierungsmöglichkeiten, die über die klassischen Einnahmen durch Mitgliedsbeiträge und Einzelspenden hinausgehen. Das Gute: Vereinsarbeit kann aus ganz verschiedenen Einnahmequellen finanziert werden. Das
Beschreibung
Viele Vereine suchen nach Finanzierungsmöglichkeiten, die über die klassischen Einnahmen durch Mitgliedsbeiträge und Einzelspenden hinausgehen. Das Gute: Vereinsarbeit kann aus ganz verschiedenen Einnahmequellen finanziert werden. Das Internet und soziale Medien verschaffen dabei selbst kleinen Vereinen einen enormen Wirkungskreis und bieten über spezielle Portale die Möglichkeit, sich z.B. durch Crowdfunding oder Fundraising Aktivitäten zusätzliche Gelder zu erschließen. So kommen schnell ausreichende Budgets zusammen, um konkrete Projekte umzusetzen. Wie Crowdfunding und Fundraising für Vereine funktioniert, erfahren Sie in unserer Informationsveranstaltung.
Inhalte:
– Wichtige Botschaften für Unterstützer
– „Spender – Die unbekannten Wesen“
– Das Wissen über Spendertypen und -motive
– Die wichtigsten Instrumente und Grundregeln des Fundraising
In Kooperation mit der Koordinierungsstelle Bürgerengagement (KOBE) des Landkreises Weilheim-Schongau.
Der Kurs wird durch die Koordinierungsstelle Bürgerengagement des Landkreises Weilheim-Schongau finanziert und ist für Ehrenamtliche aus dem Landkreis Weilheim-Schongau. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung bei der vhs Weilheim (info@vhs-weilheim.de) ist erforderlich.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung den Verein/die ehrenamtliche Organisation an, bei dem/der Sie ehrenamtlich tätig sind.
mehr