Fermentieren leicht gemacht
18Okt14:0018:00Fermentieren leicht gemachtAOK; Lehrküche, Waisenhausstr. 3, Weilheim
Zeit
18. Oktober 2025 14:00 - 18:00(GMT+00:00)
Beschreibung
Gemüse fermentieren – eine in Vergessenheit geratene Technik, die wieder an Interesse und Beliebtheit gewinnt. Warum das so ist und wie Sie ganz einfach selbst zu Hause schmackhaftes und gesundes,
Beschreibung
Gemüse fermentieren – eine in Vergessenheit geratene Technik, die wieder an Interesse und Beliebtheit gewinnt. Warum das so ist und wie Sie ganz einfach selbst zu Hause schmackhaftes und gesundes, milchsauer vergorenes Gemüse vorbereiten können, erfahren Sie in diesem Kurs. Frau Dr. rer. nat. Diane Zardini gibt Einblicke in das faszinierende Universum der fermentierten Lebensmittel und erklärt die Vorteile dieser Technik. Nach der Theorie geht es dann in die Praxis – und die mitgebrachten saisonalen Gemüse werden für den Hausgebrauch fermentiert.
Bitte mitbringen:
– 6 Spannbügelgläser von ca. 350 oder 500 ml groß, rund (eignen sich besser als viereckige Gläser), Typ „Le Parfait“ ( z. B. https://weckenonline.de/le-parfait-bugelglas-500-ml.html)
– Gewichte: kleine Glasschälchen oder Glasdeckel, die in die Fermentiergläser passen (bitte kontrollieren, ob die auch in den Deckel passen), um sie als Gewichte zu verwenden oder Glasgewichte erhältlich im Internet u.a.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
https://www.natural-kefir-drinks.de/fermentiergewichte
– Geschirrtuch
– ggf. Kochschürze
– saisonales Gemüse (Menge und Art werden vor Kursbeginn bekannt gegeben)
– Bitte Behälter mitbringen für evtl. übrig gebliebenes geschnittenes Gemüse
Anmeldeschluss: 10. Oktober 2025
Anmeldung über vhs Weilheim (info@vhs-weilheim.de, Tel. 0881 / 9278338, www.vhs-weilheim.de)
Preis: 41,00 €
mehr