Ortschaft Pähl
Region
Alle
Tassiloland
Ortschaft
Alle
Aidling
Altenstadt
Andechs
Antdorf
Aying
Bad Aibling
Bad Bayersoien
Bad Heilbrunn
Bad Kohlgrub
Bad Tölz
Bauerbach
Benediktbeuern
Berg
Bernbeuren
Bernried
Birkland
Breitbrunn
Buchendorf
Burggen
Dettenschwang
Dießen
Eberfing
Eglfing
Ettal
Etting
Feldafing
Forst
Garmisch-Partenkirchen
Gauting
Geltendorf
Gilching
Grafrath
Habach
Haunshofen
Herrsching
Hofheim
Hohenpeißenberg
Hohenschwangau
Huglfing
Iffeldorf
Kinsau
Landsberg
Lechbruck
Leutstetten
Ludenhausen
Marnbach
Miesbach
München
Münsing
Murnau
Neufahrn bei Schäftlarn
Oberammergau
Oberhausen
Obersöchering
Oderding
Ohlstadt
Ottobeuren
Pähl
Paterzell
Peißenberg
Peiting
Penzberg
Perchting
Pöcking
Polling
Possenhofen
Raisting
Reichling
Riegsee
Rottenbuch
Sankt Ottilien
Schlehdorf
Schondorf
Schongau
Schwabsoien
Schwangau
Seefeld
Seehausen
Seeshaupt
Sindelsdorf
Söcking
Spatzenhausen
St. Ottilien
Starnberg
Steingaden
Ttal
Tutzing
Uffing am Staffelsee
Unterhausen
Untersöchering
Utting am Ammersee
Vilgertshofen
Weilheim
Wessling
Wessobrunn
Wielenbach
Wies
Wildsteig
Wilzhofen
Wolfratshausen
Zell
Juni
23Jun 14:0016:30Hirschberg - Blütenpracht am SteilhangPähl

Zeit
(Freitag) 14:00 - 16:30
Beschreibung
Für Erwachsene. Östlich von Pähl befinden sich an der oberen Hangkante des Ammerseebeckens merkwürdige kegelförmige Hügel, die sogenannten eiszeitlichen Tumuli. Aufgrund deren Steilheit erfolgte keine landwirtschaftliche Intensivierung, die wunderschönen Blumenwiesen blieben
Beschreibung
Für Erwachsene.
Östlich von Pähl befinden sich an der oberen Hangkante des Ammerseebeckens merkwürdige kegelförmige Hügel, die sogenannten eiszeitlichen Tumuli. Aufgrund deren Steilheit erfolgte keine landwirtschaftliche Intensivierung, die wunderschönen Blumenwiesen blieben erhalten. Auf dem Rundgang durch das Gebiet inspizieren wir offene und verlandete Toteislöcher. Bei schönem Wetter bietet sich ein wunderbarer Ausblick auf das Panorama der Alpen. Wir sprechen über die Entstehung des Gebietes, Erhalt und Pflege von Magerrasen, Fragen des Naturschutzes und die Flora.
Leitung: Dr. Helmut Hermann, Dipl. Biologe
Anmeldung: Unbedingt erforderlich (max. 4 TeilnehmerInnen) unter alpenvorland-natouristik@t-online.de bis 1 Tag vorher
Gebühr: 8 €
Treffpunkt: 82396 Pähl, Parkplatz ehemalige Gastwirtschaft „Hirschberg-Alm“ (an der B2)
mehr