Kräuterstadl
Riedweg 1a, 82346 Andechs-Frieding
Events at this location
Region
Alle
Tassiloland
Ortschaft
Alle
Aidling
Altenstadt
Andechs
Antdorf
Aying
Bad Aibling
Bad Bayersoien
Bad Heilbrunn
Bad Kohlgrub
Bad Tölz
Bauerbach
Benediktbeuern
Berg
Bernbeuren
Bernried
Birkland
Breitbrunn
Buchendorf
Burggen
Dettenschwang
Dießen
Eberfing
Eglfing
Ettal
Etting
Feldafing
Forst
Garmisch-Partenkirchen
Gauting
Geltendorf
Gilching
Grafrath
Habach
Haunshofen
Herrsching
Hofheim
Hohenpeißenberg
Hohenschwangau
Huglfing
Iffeldorf
Kinsau
Landsberg
Lechbruck
Leutstetten
Ludenhausen
Marnbach
Miesbach
München
Münsing
Murnau
Neufahrn bei Schäftlarn
Oberammergau
Oberhausen
Obersöchering
Oderding
Ohlstadt
Ottobeuren
Pähl
Paterzell
Peißenberg
Peiting
Penzberg
Perchting
Pöcking
Polling
Possenhofen
Raisting
Reichling
Riegsee
Rottenbuch
Sankt Ottilien
Schlehdorf
Schondorf
Schongau
Schwabsoien
Schwangau
Seefeld
Seehausen
Seeshaupt
Sindelsdorf
Söcking
Spatzenhausen
St. Ottilien
Starnberg
Steingaden
Ttal
Tutzing
Uffing am Staffelsee
Unterhausen
Untersöchering
Utting am Ammersee
Vilgertshofen
Weilheim
Wessling
Wessobrunn
Wielenbach
Wies
Wildsteig
Wilzhofen
Wolfratshausen
Zell
Juni
17Jun 14:0018:00Rosen und Wildkräuter in der sommerlichen KücheAndechs

Zeit
(Samstag) 14:00 - 18:00
Ort
Kräuterstadl
Riedweg 1a, 82346 Andechs-Frieding
Beschreibung
Rosen sind nicht nur ein Sinnbild für die Liebe und die Schönheit, sondern sie geben ihr tolles Aroma auch sehr gut an „Speis und Trank“ ab. Kombiniert mit Kräutern sind
Beschreibung
Rosen sind nicht nur ein Sinnbild für die Liebe und die Schönheit, sondern sie geben ihr tolles Aroma auch sehr gut an „Speis und Trank“ ab. Kombiniert mit Kräutern sind sie ein wahrer Genuss. Zuerst sammeln wir Wildkräuter auf unserer Wiese, anschließend gibt es Interessantes über das Rosengewächs zu hören. Miteinander bereiten wir „dufte“ Köstlichkeiten für eine gemeinsame Mahlzeit zu, zum Beispiel in Form einer süßen Rosenbutter, einer Kräuterrolle oder einem Rosen-Lassi und vielem mehr.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.vhs-wuermtal.de
mehr
24Jun 14:0018:00Wildkräuter verfeinert mit essbaren Blüten von Wiese und GartenAndechs

Zeit
(Samstag) 14:00 - 18:00
Ort
Kräuterstadl
Riedweg 1a, 82346 Andechs-Frieding
Beschreibung
Für Erwachsene. Im Sommer mit Korb und Schere raus in die Natur. Wildkräuter und verschiedene essbare Blüten kennen lernen, sehen, riechen, pflücken und probieren. Gemeinsam kochen und genießen wir z.B. Schafgarben-Limonade,
Beschreibung
Für Erwachsene.
Im Sommer mit Korb und Schere raus in die Natur. Wildkräuter und verschiedene essbare Blüten kennen lernen, sehen, riechen, pflücken und probieren. Gemeinsam kochen und genießen wir z.B. Schafgarben-Limonade, gefüllte Wiesensalbeiblätter, Obst mit Lavendelsahne oder Nudeln mit Kleeblüten. Außerdem werden Sie sehen, dass es eigentlich gar kein echtes „Un-Kraut“ gibt! Gönnen Sie sich dieses Erlebnis und ergänzen Sie Ihren Speiseplan genussvoll mit Wildkräutern. Für zu Hause stellen wir ein kleines Mitbringsel her und Sie erhalten ein Rezeptblatt.
Anmeldung: spätestens 2 Tage vorher, Frau Hafemeyer, 08152 2664 oder info@kraeuterstadl.de
Gebühr: Pro Person 32 €, inkl. Materialkosten
Bitte mitbringen: Korb, Schere, Schreibzeug für Notizen, wetterangepasste Kleidung und evtl. Zeckenschutz.
Treffpunkt: 82346 Frieding, Riedweg 1a, am Hof
mehr
24Jun 14:0018:00Wildkräuter verfeinert mit essbaren Blüten von Wiese und GartenAndechs

Zeit
(Samstag) 14:00 - 18:00
Ort
Kräuterstadl
Riedweg 1a, 82346 Andechs-Frieding
Beschreibung
Im Sommer mit Korb und Schere raus in die Natur. Wildkräuter und verschiedene essbare Blüten kennen
Beschreibung
Im Sommer mit Korb und Schere raus in die Natur. Wildkräuter und verschiedene essbare Blüten kennen lernen, sehen, riechen, pflücken und probieren. Gemeinsam kochen und genießen wir z.B. Schafgarben-Limonade, gefüllte Wiesensalbeiblätter, Obst mit Lavendelsahne oder Nudeln mit Kleeblüten. Außerdem werden Sie sehen, dass es eigentlich gar kein echtes „Un-Kraut“ gibt!
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.kraeuterstadl.de
mehr
Juli
01Jul10:0017:00Lagerfeuerküche verfeinert mit Kräutern für „Jede-Frau“ und „Jeder-Mann“Andechs

Zeit
(Samstag) 10:00 - 17:00
Ort
Kräuterstadl
Riedweg 1a, 82346 Andechs-Frieding
Beschreibung
Für Erwachsene. Das Feuer ist seit Menschengedenken ein Lebensmittelpunkt: Wärmelieferant und eine tolle Möglichkeit, das Essen zuzubereiten. Das Kochen am offenen Feuer ist faszinierend, wir bereiten darauf zusammen Gerichte fürs Frühstück,
Beschreibung
Für Erwachsene.
Das Feuer ist seit Menschengedenken ein Lebensmittelpunkt: Wärmelieferant und eine tolle Möglichkeit, das Essen zuzubereiten. Das Kochen am offenen Feuer ist faszinierend, wir bereiten darauf zusammen Gerichte fürs Frühstück, Mittagessen, den Nachmittagssnack und Abendessen zu. Zwischendrin versorgen wir uns mit frischen Wildkräutern, die wir ebenfalls gleich in unserer Outdoor-Küche verwenden. Wir kochen, braten, backen mit dem Dutch Oven, der Eisenpfanne und direkt auf der Glut. Es gibt reichlich zum Essen wie z.B. Kräuterbrot, Puten-Schicht-Cordon bleu, Lachs am Brett, Gemüse auf der Glut u.v.m. Für zu Hause erhalten Sie eine Rezeptsammlung und ein Infoblatt über den Dutch Oven.
Anmeldung: bis spätestens 4 Tage vorher
Termin 01.07. über VHS Herrsching www.vhs-herrsching.de oder VHS Starnberg www.vhs-starnberger-see.de
Termin 08.07. über VHS Germering www.vhs-germering.de
oder Gisela Hafemeyer, Tel 08152 26 64 oder info@kraeuterstadl.de
Rücktritt von der Anmeldung ist spätestens eine Woche vor Kursbeginn möglich. Bei verspätetem Storno oder Nichtteilnahme werden sowohl Kursgebühr als auch Materialkosten berechnet.
Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung (die auch nach Rauch riechen darf), festes Schuhwerk (wir kochen am offenen Feuer!), Korb, Schere, Schreibzeug für Notizen, evtl. Zeckenschutz
Gebühr: Pro Person 72 € inkl. Materialkosten (Lebensmittel, Getränke, Brennholz)
Treffpunkt: 82346 Frieding, Riedweg 1a, am Hof
Der Kurs findet bei fast jedem Wetter statt.
mehr
01Jul10:0017:00Lagerfeuerküche verfeinert mit Kräutern für „Jede-Frau“ und „Jeder-Mann“Andechs

Zeit
(Samstag) 10:00 - 17:00
Ort
Kräuterstadl
Riedweg 1a, 82346 Andechs-Frieding
Beschreibung
Das Feuer ist seit jeher für uns Menschen ein Lebensmittelpunkt, Wärmelieferant und eine tolle Möglichkeit Essen
Beschreibung
Das Feuer ist seit jeher für uns Menschen ein Lebensmittelpunkt, Wärmelieferant und eine tolle Möglichkeit Essen zuzubereiten. Kochen am offenen Feuer ist faszinierend, wir bereiten darauf zusammen Gerichte fürs Frühstück, Mittag, den Nachmittagssnack und Abendessen zu. Zwischendrin versorgen wir uns mit frischen Wildkräutern, die wir ebenfalls gleich in der Outdoor-Küche verwenden. Wir kochen, braten, backen mit dem Dutch Oven, der Eisenpfanne und direkt auf der Glut. Es gibt reichlich zum Essen und
Probieren.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.vhs-herrsching.de
mehr
08Jul10:0017:00Lagerfeuerküche verfeinert mit Kräutern für „Jede-Frau“ und „Jeder-Mann“Andechs

Zeit
(Samstag) 10:00 - 17:00
Ort
Kräuterstadl
Riedweg 1a, 82346 Andechs-Frieding
Beschreibung
Für Erwachsene. Das Feuer ist seit Menschengedenken ein Lebensmittelpunkt: Wärmelieferant und eine tolle Möglichkeit, das Essen zuzubereiten. Das Kochen am offenen Feuer ist faszinierend, wir bereiten darauf zusammen Gerichte fürs Frühstück,
Beschreibung
Für Erwachsene.
Das Feuer ist seit Menschengedenken ein Lebensmittelpunkt: Wärmelieferant und eine tolle Möglichkeit, das Essen zuzubereiten. Das Kochen am offenen Feuer ist faszinierend, wir bereiten darauf zusammen Gerichte fürs Frühstück, Mittagessen, den Nachmittagssnack und Abendessen zu. Zwischendrin versorgen wir uns mit frischen Wildkräutern, die wir ebenfalls gleich in unserer Outdoor-Küche verwenden. Wir kochen, braten, backen mit dem Dutch Oven, der Eisenpfanne und direkt auf der Glut. Es gibt reichlich zum Essen wie z.B. Kräuterbrot, Puten-Schicht-Cordon bleu, Lachs am Brett, Gemüse auf der Glut u.v.m. Für zu Hause erhalten Sie eine Rezeptsammlung und ein Infoblatt über den Dutch Oven.
Anmeldung: bis spätestens 4 Tage vorher
Termin 1.7. über VHS Herrsching www.vhs-herrsching.de oder VHS Starnberg www.vhs-starnberger-see.de
Termin 8.7. über VHS Germering www.vhs-germering.de oder Gisela Hafemeyer, 08152 2664 oder info@kraeuterstadl.de
Rücktritt von der Anmeldung ist spätestens eine Woche vor Kursbeginn möglich. Bei verspätetem Storno oder Nichtteilnahme werden sowohl Kursgebühr als auch Materialkosten berechnet.
Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung (die auch nach Rauch riechen darf), festes Schuhwerk (wir kochen am offenen Feuer!), Korb, Schere, Schreibzeug für Notizen, evtl. Zeckenschutz
Gebühr: pro Person 72 € inkl. Materialkosten (Lebensmittel, Getränke, Brennholz)
Treffpunkt: 82346 Frieding, Riedweg 1a, am Hof
Der Kurs findet bei fast jedem Wetter statt.
mehr
08Jul10:0017:00Lagerfeuerküche verfeinert mit Wildkräutern für „Jede-Frau“ und „Jeder-Mann“Andechs

Zeit
(Samstag) 10:00 - 17:00
Ort
Kräuterstadl
Riedweg 1a, 82346 Andechs-Frieding
Beschreibung
Das Kochen auf dem Lagerfeuer übt seine ganz eigene Faszination auf uns aus. Zusammen bereiten wir
Beschreibung
Das Kochen auf dem Lagerfeuer übt seine ganz eigene Faszination auf uns aus. Zusammen bereiten wir verschiedenste Gerichte fürs Frühstück, Mittagessen, Gebäck fürn Nachmittag und herzhaftes fürs Abendessen zu. Außerdem versorgen wir uns bei einer Kräuterführung mit Wildkräutern. Wir kochen, braten, backen mit dem Dutch Oven, der Eisenpfanne und auf der Glut u.v.m. Es gibt viel zum Kosten und genießen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.kraeuterstadl.de
mehr
22Jul14:0018:00Wildkräuterführung auf der Wiese „Was wächst denn da“Andechs

Zeit
(Samstag) 14:00 - 18:00
Ort
Kräuterstadl
Riedweg 1a, 82346 Andechs-Frieding
Beschreibung
Für Erwachsene. Die Natur überrascht uns immer wieder mit ihrer Fülle an frischen jungen Kräutern und lädt uns ein uns zu bedienen. „Sehen, riechen, pflücken und schlemmen“ ist das Ziel dieses
Beschreibung
Für Erwachsene.
Die Natur überrascht uns immer wieder mit ihrer Fülle an frischen jungen Kräutern und lädt uns ein uns zu bedienen. „Sehen, riechen, pflücken und schlemmen“ ist das Ziel dieses Wiesenausflugs. In Form von kleinen kulinarischen Köstlichkeiten, die wir gemeinsam zubereiten. Den süßen Geschmack von Obstsalat mit Blüten auf der Zunge erleben, frische Kräuterbutter genießen und feststellen, dass frittierte Wiesenbärenklaublätter und Brennnessel besser schmecken als jeder Kartoffelchip! Gönnen Sie sich dieses Abenteuer und finden Sie heraus, wie wertvoll unser „Un-Kraut“ ist. Für zu Hause stellen wir ein kleines Mitbringsel her und Sie erhalten ein Rezeptblatt.
Anmeldung: spätestens 2 Tage vorher, Frau Hafemeyer, 08152 2664 oder info@kraeuterstadl.de
Gebühr: pro Person 32 € inkl. Materialkosten
Bitte mitbringen: Korb, Schere, Schreibzeug für Notizen, wetterangepasste Kleidung, evtl. Zeckenschutz
Treffpunkt: 82346 Frieding, Riedweg 1a, am Hof
mehr
22Jul14:0018:00Wildkräuterführung „Was wächst denn da?“Andechs

Zeit
(Samstag) 14:00 - 18:00
Ort
Kräuterstadl
Riedweg 1a, 82346 Andechs-Frieding
Beschreibung
Die Natur überrascht uns immer wieder mit ihrer Fülle an frischen, jungen Kräutern und lädt uns
Beschreibung
Die Natur überrascht uns immer wieder mit ihrer Fülle an frischen, jungen Kräutern und lädt uns ein sich zu bedienen. „Sehen, riechen, pflücken und schlemmen“ ist das Ziel dieses Wiesenausflugs. In Form von kleinen kulinarischen Köstlichkeiten, die wir gemeinsam zubereiten. Den süßen Geschmack von Obstsalat mit Blüten auf der Zunge erleben, frische Kräuterbutter genießen und feststellen, dass frittierte Wiesenbärenklaublätter und Brennnessel besser schmecken als jeder Kartoffelchip!
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.kraeuterstadl.de
mehr
29Jul14:0018:00Wilde Delikatessen von der WieseAndechs

Zeit
(Samstag) 14:00 - 18:00
Ort
Kräuterstadl
Riedweg 1a, 82346 Andechs-Frieding
Beschreibung
Unkraut oder tolles Superfood? Auf der Wiese den Wildkräutern auf der Spur, um sie kennen und lieben zu lernen. Die Natur einmal mit anderen Augen sehen und entdecken
Beschreibung
Unkraut oder tolles Superfood? Auf der Wiese den Wildkräutern auf der Spur, um sie kennen und lieben zu lernen. Die Natur einmal mit anderen Augen sehen und entdecken welche Vielfalt es in unserer Natur zu finden gibt. Hierfür werden wir gar nicht weit gehen müssen, denn sie ist voll von Köstlichkeiten, die sie uns als wilde Zutaten für unsere Küche kredenzt. Gemeinsam kochen und genießen wir z.B. Schafgarben-Limonade, Taboulé, Obst mit Lavendelsahne oder Kräuterbratlinge.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.vhs-wuermtal.de
mehr
September
16Sep14:0018:00„Äpfel“ und „Erdäpfel“ verfeinert mit WildkräuterAndechs

Zeit
(Samstag) 14:00 - 18:00
Ort
Kräuterstadl
Riedweg 1a, 82346 Andechs-Frieding
Beschreibung
Für Erwachsene. Eine Kräuterführung mit Korb und Schere ist im September genau das Richtige um die essbaren Wildpflanzen in der Natur aufzuspüren. Außerdem stelle ich Ihnen die Früchte von „Himmel und
Beschreibung
Für Erwachsene.
Eine Kräuterführung mit Korb und Schere ist im September genau das Richtige um die essbaren Wildpflanzen in der Natur aufzuspüren. Außerdem stelle ich Ihnen die Früchte von „Himmel und Erde“ näher vor. Gemeinsam machen wir uns an die Zubereitung. Lassen Sie sich überraschen und es sich in geselliger Runde schmecken. Was man aus Wegerich, Wiesenbärenklau, Klee & Co, Kartoffeln und Äpfeln alles Gutes zubereiten kann, dazu gibt es viele Anregungen. Wir stellen ein kleines Mitbringsel her und Sie erhalten ein Rezeptblatt für Zuhause.
Anmeldung: spätestens 2 Tage vorher, Frau Hafemeyer, 08152 2664 oder info@kraeuterstadl.de
Gebühr: pro Person 32 € inkl. Materialkosten
Bitte mitbringen: Korb, Schere, Schreibzeug für Notizen, wetterangepasste Kleidung und evtl. Zeckenschutz
Treffpunkt: 82346 Frieding, Riedweg 1a, am Hof
mehr
16Sep14:0018:00„Äpfe“ und „Erdäpfe“ verfeinert mit WildkräuternAndechs

Zeit
(Samstag) 14:00 - 18:00
Ort
Kräuterstadl
Riedweg 1a, 82346 Andechs-Frieding
Beschreibung
Eine Kräuterführung mit Korb und Schere ist im September genau das Richtige um die essbaren Wildpflanzen in der Natur aufzustöbern.
Beschreibung
Eine Kräuterführung mit Korb und Schere ist im September genau das Richtige um die essbaren Wildpflanzen in der Natur aufzustöbern. Ferner stelle ich Ihnen die Früchte von „Himmel und Erde“ näher vor. Gemeinsam machen wir uns an die Zubereitung. Lassen Sie sich überraschen und es sich in geselliger Runde schmecken. Was man aus Wegerich, Wiesen-Bärenklau, Klee & Co, Kartoffeln und Äpfeln alles Gutes zubereiten kann, dazu gibt es viele Anregungen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.kraeuterstadl.de
mehr
30Sep14:0018:00„Äpfel“ und „Erdäpfel“ aufgepeppt mit WildkräuternAndechs
Zeit
(Samstag) 14:00 - 18:00
Ort
Kräuterstadl
Riedweg 1a, 82346 Andechs-Frieding
Beschreibung
Für Erwachsene. (In Zusammenarbeit mit der „Solidargemeinschaft STARNBERGER LAND“) September ist Erntezeit. Eine Kräuterführung mit Korb und Schere ist genau das Richtige um die essbaren Kostbarkeiten in der Natur aufzuspüren.
Beschreibung
Für Erwachsene. (In Zusammenarbeit mit der „Solidargemeinschaft STARNBERGER LAND“)
September ist Erntezeit. Eine Kräuterführung mit Korb und Schere ist genau das Richtige um die essbaren Kostbarkeiten in der Natur aufzuspüren. Ich stelle Ihnen die Früchte von „Himmel und Erde“ vor. Gemeinsam machen wir uns an die Weiterverarbeitung. Dabei verwenden wir zum Kochen die guten regionalen UNSER LAND Produkte. Was man aus Wiesenbärenklau, Schafgarbe, Labkraut & Co., Kartoffel und Apfel Gutes zaubern kann, dazu gibt es viele Anregungen für „dahoam“. Für Zuhause stellen wir ein kleines Mitbringsel her und Sie erhalten ein Rezeptblatt.
Anmeldung: spätestens 2 Tage vorher, Frau Hafemeyer, 08152 2664 oder info@kraeuterstadl.de
Gebühr: pro Person 32 € inkl. Materialkosten
Bitte mitbringen: Korb, Schere, Schreibzeug für Notizen, wetterangepasste Kleidung und evtl. Zeckenschutz
Treffpunkt: 82346 Frieding, Riedweg 1a, am Hof
mehr

Zeit
(Samstag) 14:00 - 18:00
Ort
Kräuterstadl
Riedweg 1a, 82346 Andechs-Frieding
Beschreibung
September ist Erntezeit. Eine Kräuterführung mit Korb und Schere ist genau das Richtige um die leckeren
Beschreibung
September ist Erntezeit. Eine Kräuterführung mit Korb und Schere ist genau das Richtige um die leckeren Kostbarkeiten in der Natur aufzuspüren. Außerdem stelle ich Ihnen die Früchte von „Himmel und Erde“ näher vor. Gemeinsam machen wir uns an die Weiterverarbeitung. Dabei verwenden wir zum Kochen die guten regionalen UNSER LAND Produkte. Was man aus Wiesen-Bärenklau, Schafgarbe, Labkraut & Co., Kartoffel und Apfel Gutes zaubern kann, dazu gibt es viele Anregungen für „dahoam“.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.kraeuterstadl.de
mehr
Oktober
07Okt14:0018:00Kürbis trifft wilde KräuterAndechs

Zeit
(Samstag) 14:00 - 18:00
Ort
Kräuterstadl
Riedweg 1a, 82346 Andechs-Frieding
Beschreibung
Für Erwachsene. Mit Korb und Schere dem „Un-Kraut“ bzw. dem „wuiden Kraut“ auf der Spur. Sie werden staunen welche Köstlichkeiten im Herbst noch auf der Wiese zu finden sind. Außerdem gibt
Beschreibung
Für Erwachsene.
Mit Korb und Schere dem „Un-Kraut“ bzw. dem „wuiden Kraut“ auf der Spur. Sie werden staunen welche Köstlichkeiten im Herbst noch auf der Wiese zu finden sind. Außerdem gibt es sehr viel Interessantes über die Panzerbeere „Kürbis“ zu hören und zu schmecken. Wir bereiten gemeinsam z.B. Kürbispizza oder Zucchinipflanzerl zu und außerdem gibt es frisches Kürbisbrot zum Probieren. Wir stellen ein kleines Mitbringsel her und Sie erhalten ein Rezeptblatt für Zuhause.
Anmeldung: spätestens 2 Tage vorher, Frau Hafemeyer, 08152 2664 oder info@kraeuterstadl.de
Gebühr: pro Person 32 € inkl. Materialkosten
Bitte mitbringen: Korb, Schere, Schreibzeug für Notizen, wetterangepasste Kleidung und evtl. Zeckenschutz
Treffpunkt: 82346 Frieding, Riedweg 1a, am Hof
mehr
07Okt14:0018:00Kürbis trifft wilde KräuterAndechs

Zeit
(Samstag) 14:00 - 18:00
Ort
Kräuterstadl
Riedweg 1a, 82346 Andechs-Frieding
Beschreibung
Mit Korb und Schere dem „Un-Kraut“ bzw. dem „wuiden Kraut“ auf der Spur. Sie werden staunen welche Köstlichkeiten im Herbst
Beschreibung
Mit Korb und Schere dem „Un-Kraut“ bzw. dem „wuiden Kraut“ auf der Spur. Sie werden staunen welche Köstlichkeiten im Herbst noch auf der Wiese zu finden sind. Außerdem gibt es sehr viel Interessantes über die Panzerbeere „Kürbis“ zu hören und zu schmecken. Wir bereiten daraus gemeinsam zum Beispiel Kürbispizza oder Zucchini-Pflanzerl zu und außerdem gibt es frisches Kürbisbrot zum probieren.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.kraeuterstadl.de
mehr
14Okt00:0000:00Kürbis trifft wilde KräuterAndechs

Zeit
(Samstag) 00:00 - 00:00
Ort
Kräuterstadl
Riedweg 1a, 82346 Andechs-Frieding
Beschreibung
Für Erwachsene. Mit Korb und Schere dem „Un-Kraut“ bzw. dem „wuiden Kraut“ auf der Spur. Sie werden staunen welche Köstlichkeiten im Herbst noch auf der Wiese zu finden sind. Außerdem gibt
Beschreibung
Für Erwachsene.
Mit Korb und Schere dem „Un-Kraut“ bzw. dem „wuiden Kraut“ auf der Spur. Sie werden staunen welche Köstlichkeiten im Herbst noch auf der Wiese zu finden sind. Außerdem gibt es sehr viel Interessantes über die Panzerbeere „Kürbis“ zu hören und zu schmecken. Wir bereiten gemeinsam z.B. Kürbispizza oder Zucchinipflanzerl zu und außerdem gibt es frisches Kürbisbrot zum Probieren. Wir stellen ein kleines Mitbringsel her und Sie erhalten ein Rezeptblatt für Zuhause.
Anmeldung: spätestens 2 Tage vorher, Frau Hafemeyer, 08152 2664 oder info@kraeuterstadl.de
Gebühr: Pro Person 32 € inkl. Materialkosten
Bitte mitbringen: Korb, Schere, Schreibzeug für Notizen, wetterangepasste Kleidung und evtl. Zeckenschutz
Treffpunkt: 82346 Frieding, Riedweg 1a, am Hof
mehr
14Okt14:0018:00Wildkräuter und Kürbis eine tolle KombinationAndechs

Zeit
(Samstag) 14:00 - 18:00
Ort
Kräuterstadl
Riedweg 1a, 82346 Andechs-Frieding
Beschreibung
Der Spätherbst steht vor der Tür, doch noch können wir aus dem Vollen schöpfen. Es gibt noch viele
Beschreibung
Der Spätherbst steht vor der Tür, doch noch können wir aus dem Vollen schöpfen. Es gibt noch viele Wildkräuter zu ernten, Sie werden sich wundern. Außerdem hat die größte Beere der Welt, der Kürbis, gerade Saison. Wir sammeln, kochen und essen gemeinsam. Gönnen Sie sich diesen Ausflug in die herbstliche Natur.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.kraeuterstadl.de
mehr