Dorfplatz Bauerbach
Dorfstraße, 82407 Bauerbach-Wielenbach
Events at this location
Region
Alle
Tassiloland
Ortschaft
Alle
Aidling
Altenstadt
Andechs
Antdorf
Aying
Bad Aibling
Bad Bayersoien
Bad Heilbrunn
Bad Kohlgrub
Bad Tölz
Bauerbach
Benediktbeuern
Berg
Bernbeuren
Bernried
Birkland
Breitbrunn
Buchendorf
Burggen
Dettenschwang
Dießen
Eberfing
Eglfing
Ettal
Etting
Feldafing
Forst
Garmisch-Partenkirchen
Gauting
Geltendorf
Gilching
Grafrath
Großweil
Habach
Haunshofen
Herrsching
Hofheim
Hohenfurch
Hohenpeißenberg
Hohenschwangau
Huglfing
Iffeldorf
Kinsau
Landsberg
Lechbruck
Leutstetten
Ludenhausen
Marnbach
Miesbach
München
Münsing
Murnau
Neufahrn bei Schäftlarn
Oberammergau
Oberhausen
Obersöchering
Oderding
Ohlstadt
Ottobeuren
Pähl
Paterzell
Peißenberg
Peiting
Penzberg
Perchting
Pöcking
Polling
Possenhofen
Raisting
Reichling
Riegsee
Rottenbuch
Sankt Ottilien
Schlehdorf
Schondorf
Schongau
Schwabsoien
Schwangau
Seefeld
Seehausen
Seeshaupt
Sindelsdorf
Söcking
Spatzenhausen
St. Ottilien
Starnberg
Steingaden
Ttal
Tutzing
Uffing am Staffelsee
Unterhausen
Untersöchering
Utting am Ammersee
Vilgertshofen
Waal
Weilheim
Wessling
Wessobrunn
Wielenbach
Wies
Wildsteig
Wilzhofen
Wolfratshausen
Zell
Oktober
01OktGanztags 2. HerbstmarktBauerbach
Zeit
Ganztags (Sonntag)
Ort
Dorfplatz Bauerbach
Dorfstraße, 82407 Bauerbach-Wielenbach
Beschreibung
Am 1. Oktober findet in Bauerbach der 2. Herbstmarkt statt. Die Veranstaltung beginnt um 8.45 Uhr mit einem Erntedankgottesdienst in der St. Leonhardkirche, gestaltet von der Blaskapelle Haunshofen. Um 10 Uhr
Beschreibung
Am 1. Oktober findet in Bauerbach der 2. Herbstmarkt statt.
Die Veranstaltung beginnt um 8.45 Uhr mit einem Erntedankgottesdienst in der St. Leonhardkirche, gestaltet von der Blaskapelle Haunshofen. Um 10 Uhr öffnet dann der Markt auf dem Dorfplatz und in verschiedenen Höfen und Gärten. Alles was der Herbst zu bieten hat, wird zu Marmeladen, Liköre, Gewürzöle, eingelegte Früchte, Duftsackerl, Türkränze usw. verarbeitet.
Die Veranstaltung wird bereichert von zahlreichen Handwerkern, die ihre Produkte und Dienstleistungen vorstellen. Drechsler, Müller, Klöpplerin, Töpferin, Korbflechter, Imker, Schmid, Flechtfrisuren, Schmuckbasteln, Apfelpresse sind nur ein Teil der Darbietungen, bei denen man das handwerkliche Geschick bewundern kann. Ein Falkner wird mit seinen prächtigen Vögeln eine Flugschau präsentieren. Überwiegend heimische Musikgruppen werden aufspielen und zum Verweilen einladen.
Kulinarisch ist besten vorgesorgt: Ochsenfetzensemmeln, Schupfnudeln, Grillwürstl, Weißwürst, Kürbissuppe, Spiralkartoffeln sind nur einige von vielen Spezialitäten, die man dann mit Süßem abrunden kann. Hier sollen Auszogne, Apfelkücherl, gebrannte Mandeln sowie Kaffee und Kuchen nicht unerwähnt bleiben. Ein großes Kinderprogramm lädt auch die Kleinen zum Mitmachen und Staunen ein.
Der Erlös wird zu 100% für soziale Zwecke gespendet.
mehr