(Mittwoch) 19:00 - 20:30
Die Sprache geht – die Musik bleibt. Musik öffnet die Herzen und die Türen zu Erinnerungen, fördert Wohlbefinden und Lebensfreude. Die Musikgeragogische Arbeit begleitet klangliches Erleben beim Musikhören, beim unbewerteten
Die Sprache geht – die Musik bleibt. Musik öffnet die Herzen und die Türen zu Erinnerungen, fördert Wohlbefinden und Lebensfreude. Die Musikgeragogische Arbeit begleitet klangliches Erleben beim Musikhören, beim unbewerteten Spielen von Instrumenten, beim Singen und Musizieren. Sie nutzt die Tatsache, dass das musikalische Langzeitgedächtnis bei Demenz weitgehend erhalten bleibt. Dabei knüpft die Arbeit mit Musik an vorhandene Ressourcen an, um eine vertrauensvolle Kommunikation aufzubauen und aktives freudvolles Erleben in einem sicheren Raum zu ermöglichen. Die Einbindung von musikalisch-klanglicher Arbeit kann helfen, für eine entspanntere Stimmung zu sorgen – sowohl im privaten Raum, als auch in Seniorenhäusern.
mehr